mir stellt sich seit geraumer Zeit die Frage, inwieweit man den eigenen Geruch
selber wahrnimmt. Im Prinzip müsste man es ja selber riechen können, sobald man
zu riechen/stinken anfängt.
- Inwieweit denkt ihr, spielt die Ermüdung der Riechschleimhaut
(= Geruch wird nach wenigen Minuten ausgeblendet) und die evtl. gegebenene unterschiedliche
"Selbst-Geruchs-Wahrnehmung" (im Vergleich zu dem, inwieweit andere den Geruch empfinden)
eine Rolle? Und wie ist es, wenn z.B. die Riechschleimhaut ermüdet ist (durch Geruchswahrnehmung
von ein paar Minuten) und man schlafen geht und dann wieder aufwacht, ist sie dann
immer noch "ermüdet"? Oder ist es auch tagsüber so, dass man sich dann immer mal wieder
selber riecht?
- Die Bakterien beginnen ja nach 3-4 Stunden, den Schweiß zu zersetzen. Riecht das
bei euch nach dieser Zeit dann schon oder erst später? Die meisten Deos (ich nehme z.B. Axe)
wirken ja im Prinzip auch nur ein paar Stunden, wenn diese vorbei sind, riecht man dann sofort?
- Warum gibt es eigentlich nur für die Achseln Deo, für z.B. den Genitalbereich ja nicht
(bzw. ist denk ich eher gefährlich, da sowas zu verwenden). Warum riecht dann nicht
jeder nach "Genitalschweiß" (denn niemand hat ja die Möglichkeit, da was dagegen zu machen)?
Seit der Erkenntnis mit der Ermüdung der Riechschleimhaut bin ich ziemlich verunsichert,
daher die evtl. komisch gestellten Fragen...
Danke vorab für die Hilfe
