Ähm...warum sollte Hyperhidrose nicht psychisch bedingt sein?
Bei mir ist es das...
Zwar schwitze ich auch sehr extrem bei 30°C in der Sonne, oder beim Joggen sehr extrem, oder...
Aber bei mir ist es auch psychisch bedingt.
Zum Beispiel:
Ich hatte einen Termin in einer Radiologie. Eines meiner Knie wurde zuerst geröngt, da dies keine brauchbaren Ergebnisse gab, wurde ich erneut in die Radiologie überwiesen zum MRT.
Ich habe eigentlich kaum bis gar nicht geschwitzt, als ich vor dem MRT stand. Dann wurde ich bis zum Unterleib in eine Röhre (MRT) geschoben & musste 20 Minuten verschiedene Klopfgeräusche unter mich ergehen lassen. Danach kam ich wie in Schweiß gebadet aus der Röhre raus. Vorallem mein Rücken & meine Achseln.
Das war...Angstschweiß...psychisch bedingt!
Das habe ich in zich Situationen.
Wenn mir der Doktor eine Narbe zunäht, ist es das gleiche...überall tritt Schweiß aus.
Leider nicht nur in solchen Situationen...

Aber genug davon.
Allerdings muss ich sagen, dass ich schon stärker schwitze als andere. Das ist wiederrum genetisch bedingt, dagegen lässt sich nichts machen. (Jaaa...außer den Sympathikus durchtrennen oder die Schweißdrüsen absaugen. Oder natürlich auch Sormodren, Vagantin, Salbei, AlCl, etc. verwenden, was wir ja alle kennen, aber darum geht es hier ja nicht.)
Ich selber war auch in einer Psychotherapie, aber nur ein paar Sitzungen. Ich fand' das dann echt sinnlos...nur erzählen...nun ja, vielleicht war das auch falsch, von mir, es abzubrechen.
Ich bin dann darauf zu einem Psychiater gegangen. Der mich "analysiert". Der hat herausgefunden, dass es auch an meinem schwachen Selbstwertgefühl liegt. Ich danke ihm auch dafür...
Und er hat mir beigebracht wie man Autosuggestion macht & ich habe bei ihm auch Suggestionseinheiten absolviert.
Als allererstes gab's natürlich Psychopharmaka, welches allerdings nicht angesprochen hat.
Ich würde sagen...
Das psychisch bedingte Schwitzen könnte man durch eine Psychotherapie in Griff kriegen, vermindern oder ganz beseitigen. Über die Probleme reden, sich darüber bewusst werden & dadurch "Kontrolle" über es gewinnen.
Oder man macht es mit anderen "psychischen Hilfsmitteln" oder macht sie zusätzlich. Wie zum Beispiel das von mir schon erwähnte (Auto-) Suggestion oder die Psychopharmaka (wobei man dafür wohl schon extrem starke psychische Probleme haben muss).