Hallo,
am Donnerstag wird mein Gerät kommen, das Hidrex PSP 1000. Habe es gebraucht gekauft und möchte es wegen dem Schwitzen in den Achseln verwenden.
Wer kann mir kurz erklären, wie ich es benutze, also was muss ich einstellen?
Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät und Achselschwitzen, hilft das Gerät gut?
Freue mich auf Antworten.
LG Christina
Hidrex PSP 1000
Moderatoren: Dedee, schwitzen_com, Schweißbrille
-
- Feuchtling
- Beiträge: 3
- Registriert: 10.Mai 2019, 22:00
- Geschlecht: Weiblein
- schwitzen_com
- Administrator
- Beiträge: 308
- Registriert: 05.Mai 2008, 9:49
- Kontaktdaten:
Re: Hidrex PSP 1000
Hallo. Die Leitungswasser-Iontophorese wirkt in den allermeisten Fällen ganz wunderbar.
Die Anwendung unter den Achseln ist natürlich schon etwas aufwändig aber es lohnt sich.
Ich finde die Erstberatung sollte immer via Gebrauchsanweisung und über den Hersteller stattfinden.
Diese kennen ihre Geräte und deren Besonderheiten und Fähigkeiten meist am besten
Die Anwendung unter den Achseln ist natürlich schon etwas aufwändig aber es lohnt sich.
Ich finde die Erstberatung sollte immer via Gebrauchsanweisung und über den Hersteller stattfinden.
Diese kennen ihre Geräte und deren Besonderheiten und Fähigkeiten meist am besten

Sascha Ballweg
Palmare Hyperhidrose zu über 80% gelindert / sichtbarer Achselschweiß komplett beseitigt.
Ist Initiator von http://www.hyperhidrosehilfe.de sowie http://www.schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu über 80% gelindert / sichtbarer Achselschweiß komplett beseitigt.
Ist Initiator von http://www.hyperhidrosehilfe.de sowie http://www.schwitzen.com
-
- Feuchtling
- Beiträge: 3
- Registriert: 10.Mai 2019, 22:00
- Geschlecht: Weiblein
Re: Hidrex PSP 1000
Hallo, vielen Dank für die Antwort.
Warum ist die Behandlung für die Achseln aufwändig?
LG Christina
Warum ist die Behandlung für die Achseln aufwändig?
LG Christina
- schwitzen_com
- Administrator
- Beiträge: 308
- Registriert: 05.Mai 2008, 9:49
- Kontaktdaten:
Re: Hidrex PSP 1000
- Oberkörper freimachen
- Saunahandtuch umwickeln
- Nasse Elektroden unter die Achseln
- Nach der Anwendung alles trocknen
- Wieder Anziehen
Wenn dies nicht vertragen wird oder Antitranspirante generell nicht in Frage kommen ist die Iontophorese natürlich trotz des Aufwands noch immer eine sehr gute Lösung.
Sascha Ballweg
Palmare Hyperhidrose zu über 80% gelindert / sichtbarer Achselschweiß komplett beseitigt.
Ist Initiator von http://www.hyperhidrosehilfe.de sowie http://www.schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu über 80% gelindert / sichtbarer Achselschweiß komplett beseitigt.
Ist Initiator von http://www.hyperhidrosehilfe.de sowie http://www.schwitzen.com
-
- Feuchtling
- Beiträge: 3
- Registriert: 10.Mai 2019, 22:00
- Geschlecht: Weiblein
Re: Hidrex PSP 1000
Hallo, Danke für die Antwort 
Antitranspirant hab ich vor Jahren schon probiert. Hidrofugal hat irgendwann nicht mehr gewirkt und Odaban hab ich nicht so gut vertragen.
Dadurch, dass ich Physiotherapeutin bin und quasi an der Quelle sitze, konnte ich das mit der Ionto vorher schon ausprobieren und es half super. Der Aufwand stört mich dabei nicht.
Mein Gerät ist gestern angekommen. Habe gestern 2 x therapiert (Abends noch mal) und heute morgen, also insgesamt 3 x.
Habe jetzt eine 60er Pulsbreite und 14-15 Volt.
Ich war heute den ganzen Tag trocken
Soll ich nun noch in der Initialtherapie bleiben oder schon in die Erhaltungstherapie starten?
Wie gestaltet sich die Erhaltungstherapie?
Von der Voltzahl so bleiben, ist klar.
Wenn ich nun von 3 x therapieren schon trocken bin, kann ich dann davon ausgehen, das wohl 3x/Wo reicht oder kann man das nicht so pauschalisieren?
LG Christina
Antitranspirant hab ich vor Jahren schon probiert. Hidrofugal hat irgendwann nicht mehr gewirkt und Odaban hab ich nicht so gut vertragen.
Dadurch, dass ich Physiotherapeutin bin und quasi an der Quelle sitze, konnte ich das mit der Ionto vorher schon ausprobieren und es half super. Der Aufwand stört mich dabei nicht.
Mein Gerät ist gestern angekommen. Habe gestern 2 x therapiert (Abends noch mal) und heute morgen, also insgesamt 3 x.
Habe jetzt eine 60er Pulsbreite und 14-15 Volt.
Ich war heute den ganzen Tag trocken
Soll ich nun noch in der Initialtherapie bleiben oder schon in die Erhaltungstherapie starten?
Wie gestaltet sich die Erhaltungstherapie?
Von der Voltzahl so bleiben, ist klar.
Wenn ich nun von 3 x therapieren schon trocken bin, kann ich dann davon ausgehen, das wohl 3x/Wo reicht oder kann man das nicht so pauschalisieren?
LG Christina