Nach Jahren des vor mir Herschiebens möchte ich jetzt gerne eine Therapie machen, um im Idealfall die Bromhidrose zu mindern und zu verstehen bzw. einen Weg zu finden, damit umzugehen.
Nun bin ich überfordert mit dem Therapieangebot und welche Therapieform am effektivsten (Langzeit) ist: Verhaltenstherapie oder Psychotherapie. Zweitere kann ja sehr lange dauern, bis man seine ganze Lebensgeschichte erzählt hat. Andererseits kann ich mir vorstellen, dass das Problem tief liegt und man mit einer Verhaltenstherapie vielleicht nur die Symptome lindern kann, während die Ursachen weiterschwelen...?!
Gibt es hier im Forum Menschen, die Erfahrungen mit einer der beiden Therapieformen gemacht haben?

War es die richtige? Hilft euch Verhaltenstherapie im Alltag? Hilft euch Psychotherapie, oder ist es nur ein in der Vergangenheit wühlen, das einen zusätzlich belastet?
Für Antworten bin ich dankbar!
