zuerst mal etwas von mir:
Ich bin 23 und Student und schwitze seitdem ich, denke ich, in der Pubertät angekommen bin. So weit ich mich erinnern kann, waren damals nur die Achseln betroffen.
Dies ging so weit, dass ich in der Schule mit einem dicken, schwarzen Parker rumgelaufen bin, bei 30 Grad, nur damit man die Schweißflecken nicht sieht.
Seit ein paar Jahren haben sich die Regionen, in denen ich schwitze, sehr verbreitet: Kopf, Hals, Brust, Rücken, Achseln, zwischen den Beinen, Po, also fast überall.
Auch schon seit ein paar Jahren nehme ich eine AlCh-Lösung, die auch "relativ" gut wirkt für die Achseln.
Am 15.08 habe ich einen Hautarzt-Termin und mit dem will ich mal besprechen, woran das liegen könnte und ob man das in den Griff bekommen kann.
Derzeit wünsche ich mir nichts sehnlicher als einfach nur "normal zu schwitzen".
Sehe ich Menschen in der Innenstadt bei wolkenlosem Himmel und 30 Grad, die nicht mal ein bisschen schwitzen oder erledigt aussehen, denke ich mir, dass ich absolut nicht normal bin.
Normal ist ja nunmal die Mehrheit der Menschen und diese Mehrheit scheint auch bei 30 grad nicht zu schwitzen wenn sie einfach nur entspannt durch die Gegend schlendern.
Ich brauche mich nur 5 Minuten bei 30 Grad in den Schatten zu setzen und es bildet sich überall (Ober/Unterarme, Ober/Unterschenkel ausgeschlossen) ein Schweißfilm. Schnell, lang anhaltend und peinlich.
Unter den Achseln schwitze ich ohne die ahcl Lösung permanent. Vormittags bis zum frühen Abend mehr, nachts so gut wie gar nicht. Egal bei welchen Temperaturen oder Witterungen.
Ich habe aber das Gefühl, dass sich der Schweiß wegen der Lösung andere Wege sucht (dass woanders, bspw Kopf, viel mehr Schweiß fließt) und habe das seit einer Woche abgesetzt.
Jetzt schwitze ich unter den Achseln wieder permanent. Auch wenn ich nur vor dem PC sitze. Jetzt heißt es wieder: Arme bleiben unten, höchstens der Unterarm wird um 90 Grad gebeugt. Der Schweiß stinkt auch schnell.
Ich habe keine Erkrankungen und auch keine psychischen Probleme. Aber ich rauche (hatte mal zwei Jahre nicht geraucht. Bis auf die Tatsache, dass ich den Schweiß schneller roch, hat sich nichts geändert).
Zudem ernähre ich mich gesund, treibe aber derzeit weniger Sport. (Das Problem bestand auch, als ich 5 mal die Woche im Fitnessstudio über 3 Jahre war).
Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben, die mir etwas helfen können um mich etwas wohler in der Gesellschaft zu fühlen? Derzeit ziehe ich mich extrem zurück..
Abgesetzt habe ich die Lösung, damit der Arzt die Probleme auch sieht, nicht nur hört. Ein anderer Arzt (vor 6 Jahren) meinte, dass das normal sei, aber da habe ich schon die AhCl Lösung verwendet.
Denkt ihr, ich könnte dieses Ganzkörperschwitzen in den Griff bekommen?
Meiner Meinung nach kann es doch nur eine Störung sein und nicht zur Kühlung des Körpers, wenn ich bei -10 Grad nur im Tshirts auf der Couch unter den Armen auslaufe..
Danke für diejenigen, die sich das alles durchgelesen haben und Tipps für mich haben
