hallo,
hab mir das iontophorese gerät idromet 4 gekauft und bin auch eigentlich mega zufrieden damit. Wende es an händen und füßen an und es wirkt perfekt.
Hört sich jetzt bischen blöd an, aber das problem ist nur das meine füße von der höhe her gesehen nicht komplett in die becken passen, und so schwitzt zwar die fußsohle nicht mehr aber alles was etwas höher liegt, und vor allem an der ferse und innenseite.
Wollte Fragen ob jemand von euch vielleicht auch das selbe problem hat, und eine Lösung gefunden hat. Meint ihr man kann die elektroden mit den kabeln komplett in eimer größeren wanne unter wasser setzten oder passiert da was?
Vielen Dank schon mal für antworten
Iontophorese umbauen?
Moderatoren: Dedee, schwitzen_com, Schweißbrille
-
- Seepferdchen
- Beiträge: 46
- Registriert: 23.Apr 2008, 19:44
- Geschlecht: Weiblein
- Wohnort: Nbg
Re: Iontophorese umbauen?
Genau das selbe hab ich mich auch schon gefragt. Bzw ich hab das selbe Problem, dass ich eben auch an der Fußseite schwitz. Klar kannste die Elektroden mit Kabel in nen anderen Eimer stecken - sollte kein Problem sein. Ich mach's nich weil mir der ganze Ionto Kram zeitmäßig ehh aufn Wecker geht und ich mich grad so durchringen kann die Hände zu machen 

Re: Iontophorese umbauen?
danke für die antwort,
na dann werd ich mir wohl mal größere schüsseln kaufen, denn im sommer wär das schon schön wenn man barfuss in die schuhe möchte, und vom zeitafuwand gehts auch find ich, da man die füße länger drin lassen kann als die hände, und dann reicht einmal die woche.
Also viel spass noch
cu
na dann werd ich mir wohl mal größere schüsseln kaufen, denn im sommer wär das schon schön wenn man barfuss in die schuhe möchte, und vom zeitafuwand gehts auch find ich, da man die füße länger drin lassen kann als die hände, und dann reicht einmal die woche.
Also viel spass noch
cu
Re: Iontophorese umbauen?
Ich trage einfach Socken wärend der Behandlung 
