Komm grad aus München zurück, hatte heute einen Termin bei Dr. Schick. Hatte eigentlich die Hoffnung, dass eine ETS gemacht werden kann und ich mein Gesichtsschwitzen unter Kontrolle bekomme, leider Fehlanzeige...mein Schwitzen am restlichen Körper ist zu heftig.
Auf jeden Fall erwähnte Dr. Schick "Dysurgal", die ich mir von meinem Hausarzt das nächste Mal verschreiben lassen soll. Werd ich demnächst auch mal machen. Wollte das hier nur kurz erwähnen, falls jemand eine Alternative zu Sormodren (die mir leider nicht helfen) sucht. Könnt ihr ja mal testen.
Joa...schönen Tag noch.
Das ist ein interessanter Hinweis, herzlichen Dank!
Die Gelbe Liste sagt: Wirkstoff ist Atropinsulfat. Atropin - damit haben wir also anscheinend den Belladonna-Nachfolger. Da ist wohl das verminderte Schwitzen auch eher als Nebenwirkung angegeben.
Hast Du das Medikament schon? Würde mich mal interessieren, ob da Hyperhidrose angegeben ist als Indikation.
Schweißbrille hat geschrieben:Kann man schon einen Zwischenstand geben?
Leider nein, hab mir noch nicht einmal einen Termin bei meinem Internisten geben lassen, damit der es mir verschreibt.
Die angegebenen zwei-drei Wochen bis zur Berichterstattung werd ich wohl nicht einhalten können.
Kommt aber demnächst, genau wie die Iontophorese-Behandlung im Gesicht.
Im Laufe der Woche mal eine ganze Tablette genommen. Am Schwitzen hat sich merklich eigentlich nichts getan, weitere Nebenwirkungen (Rückgang der Schweißproduktion ist hier ja eine Nebenwirkung) blieben meines Erachtens aber auch aus.
Hmm vllt mal zwei halbe über den Tag verteilt? Oder bei Dysurgal is evtl. eine höhere Dosis nötig weil das Medikament allgemein niedriger dosiert ist? Gibt die Packungsbeilage denn Anhaltspunkte zur Dosierung?
Ja klar, werde da natürlich weiter probieren. Wollte natürlich mal klein anfangen. Eine halbe Tablette ist laut Packungsbeilage für Kleinkinder zwischen zwei und fünf Jahren gedacht, von daher hätte es mich gewundert aber gefreut, wenn ich Besserung gespürt hätte.
Werde, sobald mir neue Erkenntnisse vorliegen, wieder berichten.
Meiner Meinung nach keine sehr gute Empfehlung.. Enthält neben Atropin nämlich auch noch Ephedrin (~Speed) was einen sehr gerne stärker schwitzen lässt - und in geringer Dosis auch Strychnin
Hi,
kurzer Bericht von mir. Dysurgal hilft (mir)! 1 1/2 Tabletten, manchmal aber auch 2 helfen mir doch recht gut. Leider ist Dysurgal recht teuer und die Dauer der Wirkung auch nicht sehr lange. Hatte zuvor Belladonnysat verwendet, dass es ja nun leider nicht mehr gibt. Bella war mir definitiv lieber.
Aber ihr könnt es definitiv mal testen, falls bei euch sonst nix hilft.
Hallo,
als vor vielen Jahren das Mittel Bellafolin nicht mehr hergestellt wurde, war ich der Verzweiflung nahe.
Gottseidank bin ich damals dann irgendwie auf Dysurgal gestoßen.
Dieses Mittel nehme ich nun seit vielen Jahren und finde es top.
Je nach Aussentemperatur und Schwierigkeitsgrad der Situation abhängig,
eine halbe bis eineinhalb Tabletten. Wirkung setzt nach ca. 1 bis 1,5 Std. ein.
Spürbar durch die wohl allgemein bekannte Mundtrockenheit, je höher die Dosis, um so stärker natürlich
auch der trockene Mund. Kaugummi, oder Bonbon lutschen machen die Mundtockenheit erträglicher.
Sonstige Nebenwirkungen, aber nur bei höheren Dosierungen, erweiterte Pupillen, gerötetes Gesicht.
Nehme ich gerne in Kauf, um mich auch in für mich extrem schwierige Situationen begeben zu können.
Dysurgal wirken bei mir schon seit vielen Jahren sicher und gleichmäßig.
Vielleicht für jemanden interessant der mal ein anderes Medikament ausprobieren möchte oder muß.
Grüßle an alle Leidensgenossen.