hi.
erstmal wow... cool dass du noch hier aktiv bist "
blank". ich hab die hyperhidrose inzwischen wirklich gut in den griff bekommen mit sormodren und aber vorallem ANTIHYDRAL!! wenn man wirklich drauf achtet dass es trocken bleibt wärend es drauf ist auf der haut, wirkt es!! einfach mal DANKE dass du mich ermutigt hattest es weiterhin zu probieren.
an die threaderstellerin: BITTE LIES DIR MEINEN POST DURCH AUCH WENN ER SEHR SCHLAMPIG GESCHRIEBEN IST. ES GIBT VIELE WERTVOLLE INFORMATIONEN FÜR DICH UND DEINEN SOHN.
bitte vergiss homöopathische mittel und psychische spielerein. wenn dein sohn soziale probleme hat dann AUFGRUND der hyperhidrose. nicht andersrum. so jedenfalls solltest du um deines sohnes willen im zweifelsfall denken!
und was homöopathische mittel angeht... das problem bei HH ist dass es sich hier nicht um lediglich einen z.b. mineraldefizit handelt oder dass man einfach nur genug wasser trinken müsste... hier liegt ein grundlegendes problem der nerven vor. ein DEFEKT wenn man so will.
das ist eine KRANKHEIT. die ihren ursprung aus einem wahrscheinlich genetisch bestimmten FEHLVERHALTEN gewisser NERVEN hat.
bitte bitte kümmere dich gut um deinen sohn und zwar so ausreichend und lange bis er die HH im griff hat! und zwar so schnell wie möglich! dein sohn wird es dir später einmal danken!!!
erfahrungsgemäß kann ich dir sagen dass ALCL präperate zumindest an den HÄNDEN und FÜßEN wenig bis garnichts taugen. jedenfalls bei mir nicht. aber sie helfen hervorragend bei so ziemlich allen anderen stellen. wie gesicht oder achseln.
was aber bombensicher bei füßen und händen hilft ist ANTIHYDRAL. ich bitte dich inständig ihn nochmal zu ermutigen es mit antihydral zu probieren! es ist wirklich sehr wichtig dass seine hände das antihydral nicht "runterschwitzen".
ich weiß dass es sehr schwer sein kann vorallem im sommer die hände für die behandlung nachts mit antihydral trocken zu bekommen. aber es geht!!!
beispielsweiße hilft es mir wenn ich ganz schnell handschuhe anziehe. irgendwie "beruhigt" das meine hände. er muss relaxed sein wenn er es aufträgt. und LANGSAM UND VORSICHTIG eincremen. so dass er seine hände nicht "schockartig" zum schwitzen bringt durch zu viel "bewegung".
alternativ kannst du dir für ihn vom arzt SORMODREN verschreiben lassen und ZUMINDEST EINE HALBE TABLETTE 1 stunde VOR DEM SCHLAFEN GEHEN geben so dass er "trocken und bereit" sein wird für die behandlung mit antihydral!
und wirklich: sag ihm er soll handschuhe und wenn er es an den füßen auch auftragen möchte - socken anziehen wärend dem schlafen. das hilft um trocken zu bleiben und so dem antihydral die zeit zu geben um einzuwirken bis er eingeschlafen ist wo er dann im normalfall sowieso nicht mehr an den händen und allgemein "übermäßig" schwitzen wird.
hier übrigens aufpassen... bitte nicht denken dass aufgrund dessen weil er ja im schlaf nicht schwitzen (also vollkommen relaxed ist) es DOCH psychischer natur ist... IST ES NICHT. es liegt daran dass im schlaf dieser nervenstrang einfach GANZ NORMAL (auch bei gesunden leuten) viel weniger aktiv ist. das kann man nicht wirklich kontrollieren! ...
bitte versucht es nochmal mit antihydral. und bitte vergiss homöopathische mittel und psychotherapie mit dem zweck "dem schwitzen auf den grund zu kommen". weil wie gesagt: es ist eine KÖRPERLICHE KRANKHEIT mit "defektem nerv" als ursprungsursache.
... ich wünsche dir und deinem sohn alles gute und aufrichtig sehr viel erfolg!
übrigens... ich selbst leide an generalisierter HH und hauptsächlich an den händen und füßen. hab viel scheiss deswegen durchgemacht. aber ok. jedenfalls reicht z.b. bei mir antihydral alleine NICHT aus. ich muss mit sormodren noch dazu arbeiten um wirklich durchs zivilisierte alltags und business leben zu kommen. aber besser SO als ....

... so.
alles gute.