· Konstanter Gleichstrom: 0 – 30 mA in 1 mA Schritten regelbar
· Pulsstrom: 0 – 60 mA in 1 mA Schritten regelbar
Was Pulsstrom angeht habe ich kein weiteres vergleichbar leistungsfähiges Gerät finden können.
Nun zu meinen Fragen:
· Hat hier jemand Erfahrungen mit dem "Sudormed 1200", kennt Vor-/ Nachteile im Vergleich mit anderen Geräten?
· Sind Stromstärken im 60 mA-Pulsstrom-Bereich bei HH der Hände bzw. Füße überhaupt erträglich, bzw. ist der Wert nur ein Marketing-Gag auf den ich reinfalle?
· Was sind übliche bzw. maximale Stromstärken für Gleich- bzw. Pulsstrom für die HH der Hände und Füße?
· Gibt es Geräte auf dem deutschen Markt, welche die Strom-Polarität während der Behandlung ändern (siehe auch: http://www.sweathelp.org/English/HCP_Tr ... esis.asp#3 Halfway through the 20-minute session, reverse current flow to switch anode site to opposite side, or keep one side in anodal pan each session until euhidrosis is reached and then switch sides)?
· Kennt jemand ein besseres Gerät im gleichen bzw. günstigeren Preissegment?
Bin mittlerweile etwas verzweifelt, verunsichert und wäre für jede Hilfe dankbar
